Ein Pilotprojekt auf einem Abschnitt der Tiroler Inntalautobahn A12 soll die Öffis noch attraktiver machen. Bestimmte Busse dürfen im Falle eines Staus nämlich den Pannenstreifen nutzen. Es gibt aber auch Einschränkungen.
Wenn Sie demnächst mit dem Auto auf der Inntalautobahn zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West (in Fahrtrichtung Innsbruck) im Stau stehen und auf dem Pannenstreifen von einem Bus überholt werden, dürfen Sie sich nicht wundern. Im Vorjahr wurde während der Sanierungsarbeiten in dem Abschnitt eine eigene Öffi-Spur getestet. „Der Test verlief sehr positiv und ermöglichte den nächsten Schritt“, zieht die Asfinag Bilanz. Nun kommt ab Mitte April ein zweijähriges Pilotprojekt.
Die Fahrgäste kommen zu Stoßzeiten so schneller an ihr Ziel. Das Öffi-Angebot wird dadurch noch attraktiver.
LR René Zumtobel und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug
Erlaubnis nur während der Stoßzeiten
Dieses sieht vor, dass im Falle eines Staus die Busse des öffentlichen Verkehrs am Pannenstreifen an diesem vorbeifahren können. Jedoch gibt es ein paar Einschränkungen: Ausschließlich Busse, die eine Berechtigung des Landes haben, dürfen den Pannenstreifen nutzen – und nur in der Zeit zwischen 5.30 und 9 Uhr von Montag bis Freitag. Die Buslenker benötigen eine eigene Schulung. Und die Benützung ist nur erlaubt, wenn es die Verhältnisse ermöglichen.
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
„Die Rettungsgasse im Fall eines Staus bleibt weiterhin verpflichtend“, betont die Asfinag dazu. Laut LR René Zumtobel und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug „kommen die Fahrgäste zu Stoßzeiten so schneller an ihr Ziel. Das Öffi-Angebot wird dadurch noch attraktiver“.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.