Bis zum Freitagabend rechnen Wetterexperten aufgrund der aktuellen Wetterlage mit sogenanntem Blutregen. Denn seit Donnerstagabend zieht der Saharastaub aus Afrika auch über Österreich. Regenschauer könnten dann für einen blutroten Himmel sorgen.
Erst in Deutschland und nun auch in Österreich: Die mächtige Saharastaub-Wolke könnte in der kommenden Nacht für das seltene Wetterphänomen sorgen. Denn der längst überfällige Regen breitet sich zeitgleich im Laufe des Freitags im Südosten aus und sollte bis Samstagvormittag in großen Teilen des Landes anhalten.
„Blutregen“ durch Niederschläge
„Bei bestimmten Wetterlagen wird Saharastaub im Norden Afrikas von starken Winden aufgewirbelt und in höhere Luftschichten verfrachtet. Von dort aus kann er mit der entsprechenden großräumigen Luftströmung über weite Strecken verfrachtet werden“, so die Wetterexperten. „Blutregen“ wird dieses Wetterphänomen deshalb genannt, weil es im Normalfall von Niederschlägen begleitet wird.
Es bleibt unbeständig
Das kommende Wochenende bleibt großteils verregnet und kühl. Denn bis in die Nacht auf Sonntag hinein wird es verbreitet unbeständig. Entlang der Nordalpen vom Tiroler Unterland bis zum Alpenostrand sowie im Süden und Südosten liegen die Temperaturen zwischen sechs und 13 Grad.
Langersehnter Regen
Nördlich und östlich der Alpen ist der Regen mehr als willkommen, denn hier war das Jahr (bis auf lokale, kräftige Gewitter) bislang extrem trocken. Vor allem der Nordosten erlebt seit dem Spätherbst 2024 eine lang anhaltende Trockenheit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.