Weniger Bürokratie

Für die Energiewende: Mehr Tempo bei Wasserkraft

Kärnten
28.03.2025 19:45

Rufe nach Beschleunigungsgebieten für Wasserkraft werden lauter. Allein mit kleinen Kraftwerken könnten zusätzliche 600 Millionen Kilowattstunden Strom gewonnen werden.

Fast 400 Kleinwasserkraftwerke produzieren in Kärnten 855 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom. Grundsätzlich könnte diese Zahl nahezu verdoppelt werden, aber die Rahmenbedingungen lassen noch zu wünschen übrig. Doch langsam erkennt auch die Politik die Notwendigkeit – das Team Kärnten brachte dazu in der letzten Landtagssitzung einen entsprechenden Antrag ein.

„Die Landesregierung wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, das vorhandene Potenzial von Kleinwasserkraft zu nutzen“, erklärt Parteichef Gerhard Köfer. „Dafür sind schnellere und möglichst unbürokratische Verfahren sowie praxisnahe Regelungen und die Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für den Ausbau von großer Bedeutung.“

Solche Gebiete fordert auch die Erneuerbare-Energie-Richtlinie der EU. „Daher ist so ein Schritt nicht nur richtig, sondern auch rechtlich notwendig, um ein Vertragsverletzungsverfahren zu vermeiden“, erklärt Energieexperte Christoph Aste. „Es ist vernünftig zu sagen, wo wir Wasserkraft wollen und wo nicht.“

Im Kärntner Energiewendegesetz sucht man vergeblich nach Beschleunigungsgebieten. „Bei Wasserkraft sind leider drei verschiedene Referenten zuständig, das erschwert die gesamte Geschichte“, so Aste. „Es ist gut, dass sich da jetzt etwas bewegt.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt