Horror-Bergung auf A2:
Die angekündigten US-Zölle auf Autos und Automobilteile aus Europa sorgen nicht nur bei den Unternehmen für Kopfzerbrechen, auch unter den Belegschaften der Autozulieferer macht sich große Ungewissheit breit. Die „Krone“ sprach mit zwei Arbeitern, die um ihren Job bangen.
Die Ankündigung vom amerikanischen Präsidenten Donald Trump, ab 2. April 25 Prozent Zölle auf Autos und Autoteile aus der EU einzuheben, lässt die europäische Automobilindustrie sprach- und ratlos zurück (wir berichteten). Aber nicht nur die Industrie macht sich Gedanken über die Zukunft. Auch in den Werken selbst gibt es aktuell ratlose und mit Sorgen behaftete Gesichter. So auch in der Mahle Filtersysteme-Niederlassung in Bleiburg und im Magna-Werk in Klagenfurt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.