Am österreichischen Vorlesetag am Freitag begeisterten Theo Lesefuchs und Leseonkel Christian Kinder in der Volksschule Lind ob Velden und in der Praxismittelschule in Klagenfurt
Halli Hallo liebe Lesefüchse! Gestern war ein großer Feiertag für mich! Der österreichische Vorlesetag hat stattgefunden und ich hab gemeinsam mit Leseonkel Christian wieder viele Kinder besucht. Über jedes einzelne High-Five hab ich mich so gefreut!
„Bücher sind wie Fenster in eine andere Welt“, erzählte Leseonkel Christian, als er mit seinem prall gefüllten Rucksack voller Bücher in den Klassen ankam. Ich flitzte zuerst durch die Reihen der Schüler, bevor es mit den Lesungen begann.
Zunge raus und brüllen wie ein Löwe
Ein kleines Geheimnis muss ich aber noch verraten. Ich wollte, bevor es mit den Geschichten losging, noch unbedingt die Gegend erkunden, dabei habe ich mich aber verlaufen. Leseonkel Christian hatte reichlich zu tun, um mich zu finden. Gemeinsam mit den aufmerksamen Zuhörern wurden noch Sprechübungen gemacht. Zunge raus und brüllen wie ein Löwe – das hat am meisten Spaß gemacht. Lesen nervt, findet
Frau Kneberwecht Leseonkel Christian las zuerst aus dem Buch „Piepmatz macht Wald aus Euch“. Ein Eichelhäher will die Umwelt retten und flattert aufgeregt umher, erzählt interessantes über das Klima und erklärt den „Menschwesigen“ den Krieg.
Frau Kneberwecht und ihr Problem mit dem Lesen
„Krieg ist, wenn Wahnsinns-Menschen ihre Territorien vergrößern wollen“, erklärt ein Schüler der Praxismittelschule in Klagenfurt. Da muss ich ihm recht geben, denn Krieg ist wirklich wahnsinnig – dumm! Dann gab es mit „Lesen nervt“ einiges zu lachen. Frau Kneberwecht lebt in einer Bibliothek und mag es gar nicht, wenn Menschen Bücher ausleihen, da ja dann ihr zu Hause zerstört wird.
Auch Leseomas waren mit dabei
„Manchmal mag ich lesen auch nicht so gern. Vor allem, wenn die Sätze so lang sind, dann weiß ich oft nicht, wie der Satz begonnen hat und dann bin ich verwirrt“, erzählte mir ein Schüler der Volksschule in Lind ob Velden. Dort haben auch nette Leseomas den Kindern spannende Geschichten in verschiedenen Sprachen erzählt.
Übrigens besuchen wir euch nicht nur am Vorlesetag in der Schule! Schreibt uns einfach eine E-Mail an theo@krone.at und wir kommen zu euch! Bis zum nächsten Mal, Winke Winke, euer Theo!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.