Golling

Aqua Salza ist Lichtblick in Salzburger Bad-Misere

Salzburg
29.03.2025 08:00

In Golling ist die Erleichterung groß: Die Zukunft des Familienbades Aqua Salza ist – wie berichtet – gesichert. Doch wie steht es um die weiteren Hallenbadprojekte in Salzburg? Nicht allzu gut. . . 

„Ich werde während der Umbaupause noch mehr graue Haare bekommen, aber das passt schon so.“ Erik Kerwer ist die Erleichterung anzuhören. Der Geschäftsführer des Aqua Salza in Golling ist froh, dass die Zukunft des Hallenbades nach langem Zittern nun doch gesichert ist. Wie berichtet, beschloss die Gemeindepolitik am Donnerstag einstimmig die Sanierung des Bades und Sauna. „Im Juni sperren wir zu und im September schon wieder auf. Ein enger Zeitplan, aber wir schaffen das schon“, freut sich Kerwer.

Das Aqua Salzburg wird saniert  (Bild: Markus Tschepp)
Das Aqua Salzburg wird saniert 

Die GmbH des Familienbades gehört zur Gänze der Gemeinde Golling. Zuletzt geriet das Aqua Salza bekanntlich in arge wirtschaftliche Turbulenzen. „Erst die Coronapandemie, dann die Energiekrise rund um den Ukrainekrieg und jetzt noch die schier endlose Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn (A10) – das war unser Umsatzsargnagel“, sagt Kerwer. Speziell wegen der Verkehrsprobleme rund um die Arbeiten auf der A10 würden unzählige Gäste das Bad meiden. „Das kostet uns sicherlich 200.000 Euro Umsatz im Jahr“, ist sich der Geschäftsführer sicher. Und: „Umso schöner, dass die Region hinter uns steht und sich alle zu der Zukunft des Bades bekennen.“

Die Sanierungsarbeiten kosten knapp zwei Millionen Euro – mit den Investitionen soll die Wirtschaftlichkeit des Betriebs steigen. Das Land Salzburg hat zugesagt, 70 Prozent der förderbaren Kosten zu übernehmen. Das Bad bekommt eine Photovoltaik-Anlage, die Außenbecken im Badebereich kommen weg.

Wie steht es um die weiteren Projekte? 
Im Salzburger Paracelsusbad steht indes in Kürze der vorerst letzte Badetag an: Ab dem 5. April ist das Hallenbad gesperrt. Wie berichtet, muss erneut an der maroden Dachkonstruktion gewerkelt werden. Die Stadt kostet das wieder knapp 750.000 Euro.

 Die neue Schwimmhalle im Leopoldskroner Bad schieben die Verantwortlichen indes wegen der aktuell finanziell klammen Lage auf die lange Bank. Problematisch: 2027 steht im Halleiner Sportzentrum Rif die Sanierung der Becken an – entsprechende Ausweichmöglichkeiten für Sportler und Vereine fehlen derzeit. Immerhin verlaufen die Planungen für das Hallenbad im Flachgau weiter auf Schiene. Einen fixierten Baustart gibt es aber noch nicht. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt