Schwerer Motorradunfall am Freitagnachmittag in Tirol! Ein 53-jähriger Biker verlor die Kontrolle über sein Gefährt und stürzte in den Wald. Die Ehefrau und der Sohn schlugen sofort Alarm. Der Mann musste mit erheblichen Verletzungen in die Innsbrucker Klinik geflogen werden.
Gegen 14.30 Uhr war der Österreicher auf einer Gemeindestraße in Steinberg am Rofan unterwegs, als der Vorderreifen seines Motorrades aus derzeit noch unbekannter Ursache plötzlich in die Luft stieg und der 53-Jährige in der Folge die Kontrolle über sein Motorrad verlor.
Verletzungen am Becken und Rücken
Der Biker kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus, stürzte in den dortigen Wald ab und blieb etwa 20 Meter unterhalb der Fahrbahn liegen. Der Lenker zog sich bei dem Sturz Verletzungen am Becken und Rücken zu. „Seine Ehefrau und der ebenfalls anwesende Sohn leisteten vor Ort sofort Erste Hilfe und wählten den Notruf“, heißt es seitens der Polizei
Stationär in Klinik aufgenommen
Nach der weiteren Versorgung durch den Notarzt wurde der Mann mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen und dort stationär aufgenommen. An der Bergung des Verletzten war die Freiwillige Feuerwehr Steinberg am Rofan beteiligt. Am Motorrad entstand schwerer Sachschaden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.