Luftangriff bei Beirut

Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah in Gefahr

Ausland
28.03.2025 21:21

Zum ersten Mal seit Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hat es wieder einen Luftangriff bei Beirut gegeben. Zuvor waren Raketen aus dem Libanon auf Israel abgefeuert worden. Es handle sich um eine Gegenreaktion, teilte Israels Militär am Freitag mit.

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Vororte von Beirut, die als Hochburg der Hisbollah gelten, wurden noch aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Vor Ort wurde berichtet, dass zwei Explosionen zu hören gewesen seien. Schwarzer Rauch sei aufgestiegen. Die israelische Armee bestätigte den Angriff und teilte mit, ein Drohnenlager im Visier gehabt zu haben.

In der Früh hatte sie noch Beschuss aus dem Libanon gemeldet. Eine Rakete sei abgefangen worden, eine weitere auf libanesischem Boden gelandet. Die Hisbollah wies die Verantwortung dafür zurück. Beobachterinnen und Beobachter gehen jedoch davon aus, dass keine Angriffe aus dem Südlibanon ohne die Erlaubnis der Miliz gestartet werden.

Der jüngste Luftangriff soll einem Drohnenlager gegolten haben. (Bild: EPA/WAEL HAMZEH)
Der jüngste Luftangriff soll einem Drohnenlager gegolten haben.
Hisbollah-Kämpfer in einem Training (Bild: APA/AP)
Hisbollah-Kämpfer in einem Training

Gegenseitige Vorwürfe
Ein israelischer Militärsprecher sagte, dass der Raketenangriff eine Verletzung der Waffenruhe sei. Der libanesische Präsident Joseph Aoun warf Israel wiederum vor, das Abkommen nicht einzuhalten. „Wir lehnen jeden Angriff auf den Libanon oder jeden verdächtigen, böswilligen Versuch ab, den Libanon wieder in den Kreislauf der Gewalt zu stürzen“, sagte er in Paris.

Die Waffenruhe gilt offiziell seit November 2024. Die von der iranischen Führung unterstützte Hisbollah hatte Israel seit Kriegsbeginn im Gazastreifen im Oktober 2023 immer wieder mit Raketen beschossen. Israels Militär antwortete mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu drohte jetzt wieder mit weiteren Attacken. „Ich sende der libanesischen Regierung eine klare Botschaft: Wenn Sie das Waffenruheabkommen nicht durchsetzen, werden wir es durchsetzen“, sagte Israels Verteidigungsminister Israel Katz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt