„Krone“ enthüllt Liste

Gehälterreport: Das sind die Top-Verdiener im ORF!

Österreich
31.03.2025 05:50

Ewiger Aufreger Top-Gehälter im Staatsfunk: Mehr als 16 Millionen Euro verdienen die 74 Namen auf der neuen Transparenzliste. Knapp 90.000 Gebührenzahler finanzieren also die Gagenkaiser mit. Auf Platz 1 bleibt weiter ein Radiostar und nicht der Generaldirektor.

Es gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse und ist ein ewiges Politikum: das Gagenparadies für wenige im ORF. Jetzt ist es zum zweiten Mal kein Aprilscherz, wenn diesmal SPÖ-Chef, Vizekanzler und Medienminister Andreas Babler die Transparenzliste der Mitarbeiter im Öffentlich Rechtlichen ab einem Jahresbruttogehalt von 170.000 Euro (2024) bekommt. Diese Grenze wurde trotz hoher Inflation nicht angehoben.

Die „Krone“ kennt schon jetzt die Details. Insgesamt stehen 74 Namen (2023 waren es noch 62) auf der Liste, gesamt geht es um mehr 16 Millionen Euro. Bei 183,60 Euro Haushaltsabgabe im Jahr finanzieren also knapp 90.000 Gebührenzahler diese Summe.

Frühaufsteher kassiert erneut am meisten ab
Unangefochten auf Platz 1 bei den Abkassierern bleibt die Radiostimme der Nation. Das frühe Aufstehen von Montag bis Freitag wird Morgenwecker-Mann Robert Kratky mit einem Jahresgehalt von jetzt 473.000 Euro versüßt. Die 33.800 Euro pro Monat entsprechen dem Elffachen eines Durchschnittsverdieners. Es sind Zahlen, die schwindelig machen.

(Bild: Krone KREATIV/APA, Peter Tomschi, Martin Jöchl, Roman Zach-Kiesling/First Look/picturedesk.com (3), Thomas Jantzen, Klemens Groh, Tobias Steinmaurer/APA/picturedesk.com, Lisa-Maria Trauer, Reinhard Holl, Herhard Bartel)

Allein das Plus auf Kratkys Lohnzettel (28.807,43 Euro) toppt die durchschnittliche Jahrespension einer Frau in Österreich – laut PVA 22.319 Euro im Vorjahr – bei Weitem. Damit übertrifft der bald 52-jährige Salzburger Moderator nicht nur den Bundespräsidenten klar, sondern verdient auch mehr als seine beiden Chefs, Radiodirektorin Ingrid Thurnher sowie Ö3-Boss Michael Pauser, zusammen.

General Roland Weißmann, dessen Bezahlung über fünf Jahre, so wie bei den anderen Direktoren, praktisch eingefroren ist, folgt auf der Gagenkaiser-Liste weiter erst auf Platz 3 hinter Sicherheitsbeauftragten Pius Strobl.

„Goldener Handschlag“ für die Top-Verdiener
Dieser geht aber 2026 in den Ruhestand, Kratky verlässt ebenso nächstes Jahr das Unternehmen. Das Problem für den Staatsfunk sind weiter die teuren Altverträge, teils aus den 70er- und 80er-Jahren. Der ORF argumentiert, dass ohnehin ein hartes Sparprogramm auch beim Personal etwa mittels KV-Erhöhungen teils weit unter der Inflation sowie „goldene Handschläge“ für freiwillige Abgänge von Spitzenverdienern laufe.

Zitat Icon

Die Mehrzahl der Führungskräfte in diesem Gehaltsbereich übt eine Direktions- oder Geschäftsführungs-Funktion aus bzw. hat die Leitung einer Hauptabteilung oder einer Prokura inne, was mit beträchtlicher Personal- und Budgetverantwortung verbunden ist.

ORF-Stellungnahme zum Transparenzbericht

Außerdem würden diese Gehälter nicht einmal zwei Prozent aller ORF-Mitarbeiter betreffen, knapp ein Drittel der Genannten ist oder geht bald in den Ruhestand. So wären etwa mehr als zehn Führungskräfte, die in der Auswertung 2024 angeführt sind, bereits aus dem ORF ausgeschieden oder werden das zeitnah tun. Die Details dazu, wer die höchsten Gehaltssprünge gemacht hat sowie alles Weitere zu den Nebenverdienst-Kaisern lesen Sie hier!

Höchste Nebenverdienste für Radiomann und TV-Star
Profiteure bei den Top-10-Gagenkaisern sind indes auch beide Geschäftsführer des Fernsehsenders ORF III, der kleinsten Tochter des Staatsfunks – und „ZiB 2“-Starmoderator Armin Wolf. Der bessert sich das Gehalt noch mit lukrativen Nebenjobs auf. Exakt 7463,18 Euro gibt Wolf hier pro Monat an. Damit ist er aber noch immer hinter dem erneuten Zuverdienst-Kaiser Andi Knoll. Der Dancing-Stars- und Opernball-Moderator verdient zu seinem Jahres-Bruttogehalt von rund 196.000 Euro noch 9800 Euro pro Monat dazu.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt