Rossi-Team verliert
Während in der Causa „ÖFB-Präsident“ in der Sitzung des Fußballverbandes zuletzt – höflich ausgedrückt – wenig herauskam, brachten die Landesfürsten eine Reform der Regionalligen auf Schiene. Die „Steirerkrone“ hörte sich bei den hiesigen Fußballklubs um – macht die geplante Neu-Strukturierung einen Sinn?
Fünf Zustimmungen, sechs Stimm-Enthaltungen, zwei Gegenstimmen (aus den Verbänden Salzburg und Tirol) – so wurde die Reform der Regionalligen bei der Sitzung in Wien „durchgeboxt“. Vorbehaltlich einer rechtlichen Prüfung der Wertung von Enthaltungen (es ist zu prüfen, ob diese halten oder doch als Gegenstimmen zu werten sind) wird ab der Saison 2026/2027 im „dritten Stock“ des österreichischen Fußballs so gespielt:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.