Kultur

Judith Altenkamp, die Alleskönner-Künstlerin

Salzburg
29.03.2025 23:00

Im Schatten der Rampenlichter: Von stummen Auftritten bis hin zu Gesangs- oder Tanzparts - Judith Altenkamp und ihre Statisten-Kollegen füllen die Bühnen mit Leben. 

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen in Salzburg nicht nur im Sommer die großen Namen aus Oper und Theater. Doch blieben sie unter sich, könnte es ganz schön einsam werden. Deshalb bereichert vor allem ein darstellendes Feld die Bühnen in unterschiedlichster Form: die Statisterie. Von stummen Auftritten bis hin zu Gesangs- oder Tanzparts versammeln sich unter diesem Begriff die unterschiedlichsten Tätigkeiten, wie Judith Altenkamp der „Krone“ verriet.

Sie ist ausgebildete Sängerin und Tänzerin und im gesamten deutschsprachigen Raum immer wieder in der Sparte Statisterie zu finden, zuletzt bei der Mozartwoche in „L’Orfeo“, wo sie als Chorstatistin engagiert war. „Ich würde auch Profis raten, nicht davor zurückzuschrecken, eine Statisterierolle anzunehmen, denn es verbergen sich dahinter oft größere Aufgaben, die sich teilweise auch erst in den Proben ergeben. Ich habe zum Beispiel neulich in einer Produktion einen Stunt gemacht. Klar ist es nicht immer ganz fair, dass wir dann am Ende doch ’nur’ als Statisten aufgeführt werden, aber dafür hat man mit bestimmten Häusern natürlich auch eine tolle Referenz im Lebenslauf“, wiegt Altenkamp ab.

Bei der Salzburger Mozartwoche stand Altenkamp im Jänner als Chorstatistin unter anderem mit Rolando Villazón auf der Bühne. (Bild: Stiftung Mozarteum)
Bei der Salzburger Mozartwoche stand Altenkamp im Jänner als Chorstatistin unter anderem mit Rolando Villazón auf der Bühne.

Sie hat dies früh selbst erlebt. Bei ihrem ersten Statisteriecasting in Salzburg wurde sie gleich mit der Aufgabe des „Dance Captain“ betraut. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung an unterschiedlichsten Häusern weiß sie heute, wie fließend die Grenzen zwischen reiner Darstellung und anspruchsvollen Tanzrollen sein können. Neben Flexibilität im Einsatzgebiet gehört zu den guten Eigenschaften eines Statisten auch Spontanität, wie sie weiter erzählt: „Ein Probentag kann schon einmal bis zu zehn Stunden dauern. Die Gesamtdauer des Engagements variiert je nach Produktion. Während der Probenphase muss man spontan sein, da Probenpläne oft auch sehr kurzfristig geschickt werden.“

Was sie am meisten an der Tätigkeit fasziniert? „Dass man seine eigenen Bedürfnisse ein bisschen hinten anstellen muss, mehr als Kollektiv arbeiten und sich ganz stark auf der Bühne vertrauen können muss. Es erfordert empathische Intelligenz, um schnelle Abläufe gut und auch mal ohne Worte hinzubekommen. Diese Energie, die dabei frei wird, interessiert mich immer wieder“, meint Altenkamp. Theaterneugierigen empfiehlt sie, einfach bei einem Casting vorbeizuschauen. Von Kleinkindern bis zu Pensionierten suchen die Kultstätten immer wieder Menschen, die Lust als Teil einer großen Produktion einmal Theaterluft schnuppern wollen.                       Larissa Schütz

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt