Das Paradeunternehmen Swarovski lud Mitarbeiter von morgen nach Wattens. Lehrlinge zeigten ihr Können und boten einen Einblick in das Unternehmen. Mehr als 1500 Lehrlinge haben seit 1953 ihre Ausbildung bei Swarovski abgeschlossen.
Zahlreiche Kinder und Jugendliche informierten sich am Freitag im Rahmen des jährlichen Lehre-Info-Tags gemeinsam mit ihren Familien über die spannenden Möglichkeiten, die ihnen bei Swarovski geboten werden. Die engagierten Lehrlinge am Standort Wattens zeigten ihr Können und gaben Einblicke hinter die Kulissen sowie in ihre Lehrjahre im Unternehmen. Vor allem die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb des Lehrbetriebs sorgten für Begeisterung.
In Summe acht Stationen vermittelten einen Einblick
Auf dem Plan standen dabei insgesamt acht Stationen, die etwa Fräsen, Lasergravur und Robotik beinhalteten. Zusätzlich gab das Team von Swarovski tiefer gehende Einblicke in die renommierte hauseigene Berufsschule und Ausbildung, die bereits mehrfach auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet wurde.
„Unsere Ausbildung wird stets weiterentwickelt“
Dazu erklärte Jérôme Dandrieux, General Manager Wattens: „Bildung ist das Fundament jeder erfolgreichen Karriere. Bei Swarovski setzen wir auf exzellente Ausbildung, um talentierte Nachwuchskräfte gezielt zu fördern und die Fachkräfte von morgen auszubilden. Unsere hauseigene Berufsschule am Standort Wattens spielt dabei eine Schlüsselrolle – sie vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern trägt zur Entfaltung von individuellen Potenzialen bei. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Berufsausbildung unterstreicht unseren Anspruch, jungen Talenten die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft zu bieten.“
Die insgesamt acht Stationen gaben einen Einblick darüber, was man beim Paradeunternehmen Swarovski lernen kann.Jérôme Dandrieux, General Manager von Swarovski Wattens, war beim Tag der Lehr-Info natürlich ebenfalls dabei.Aktuell absolvieren 63 Jugendliche ihre Lehrausbildung bei Swarovski. Das Unternehmen ist ein wichtiger Arbeitgeber. Mehr als 1500 Lehrlinge haben seit 1953 ihre Ausbildung bei Swarovski abgeschlossen. Viele weitere werden noch folgen.Das Paradeunternehmen Swarovski lud Mitarbeiter von morgen nach Wattens
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.