In Bunker-Wohnungen

Wiener Polizei zerschlug fünfköpfige Drogenbande

Wien
29.03.2025 15:56

Erfolg im Kampf gegen die Suchtgift-Kriminalität in Österreich. Die Einsatzkräfte entdeckten diese Woche in Wien-Favoriten Kokain und „Gras“ in rauen Mengen in zwei Bunker-Wohnungen. 

Fahndern der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) ist diese Woche ein beachtlicher Coup gelungen: Nach intensiven Ermittlungen klickten zunächst am Mittwoch in Favoriten für drei Serben im Alter zwischen 25 und 36 Jahren die Handschellen, tags darauf für einen 21-jährigen Türken sowie einen Österreicher (25) im Bezirk Margareten.

„Waren“ gelagert
Die akribisch geplante Amtshandlung führte die Ermittler zu zwei sogenannten Bunker-Wohnungen, wo die Bande ihre „Waren“ lagerte. Dabei wurden neun Kilogramm Cannabisharz und -kraut sowie 700 Gramm Kokain sichergestellt. Auch rund 17.000 Euro Bargeld und drei gefälschte Ausweise nahmen die Beamten mit.

„Die fünf Tatverdächtigen wurden nach Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes sowie wegen des Verdachts der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung angezeigt“, erklärt Polizeisprecherin Anna Gutt.

Mehrere Anzeigen
Allesamt wurden sie über Anordnung der Staatsanwaltschaft bereits in eine Justizanstalt eingeliefert. Der 36-Jährige wurde zudem wegen Urkundenfälschung angezeigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt