Der steirische Stimmenimitator Gernot Haas revolutioniert das heimische Kabarett mit seinen ikonischen Bühnenfiguren und verschaukelt die Promiwelt. Zu seinen Fans zählt inzwischen auch die bekannte deutsche Kabarettistin Monika Gruber.
Jeder Psychiater hätte Angst um den smarten Grazer, der sich stimmraubend zur Prominenz hingezogen fühlt. In seinem Kopf schwirren Dutzende Promi-Stimmen, die der Imitator in Sekundenschnelle abrufen kann: „Ich hole mir die Energie von einer Figur, spüre sie schnell auf und schlüpfe quasi in deren Körper.“ Ob Lauda, Gabalier, Krankl, Grönemeyer, Falco, Queen Elizabeth, Merkel oder Assinger – das Comedy-Chamäleon hat sie alle drauf. Selbst das „Lächeln“ der Mona Lisa.
An Jörg Haider gescheitert
Mit überraschenden Wendungen, musikalischen Einlagen und präzisem Timing lässt Gernot sein Publikum vergessen, dass er selbst und ganz allein in alle Rollen schlüpft. Nur bei Jörg Haider hat sich der 46-Jährige die Stimmbänder verrenkt. „Der Haider wollte mir im himmlischen Zwiegespräch mit Helmut Zilk einfach nicht gelingen.“
Viel Inhalationsenergie haben auch Lauda und Strache gekostet, die sich im aktuellen Erfolgsprogramm „VIP, VIP, Hurraa!“ von der Promi-Psychologin Anna Maria Testarossa behandeln lassen. Ganz zur Freude des Publikums, wenn Hansi Hinterseer ein neues Image verpasst bekommt und Karl Lagerfeld über Geschmacklosigkeit lästern darf.
Drei Stunden Maske für Trump
In die pointenreiche Therapie begeben sich auch Ex-Kanzler Kurz und Lügen-Präsident Trump. „Eigentlich wollte ich den Unsympathler nicht machen, aber das Fernsehen bestand darauf. Nun wundere ich mich, wie gut er sich anfühlt.“ Von schlechter Energie keine Spur mehr? „Na klar! Trump ist ein Narzisst, aber das sind sie ja alle, die einen solchen Job machen“, so der Parodist über die polarisierende Rolle, für die er drei Stunden in der Maske sitzt.
Über die perfekte Lagerfeld-Parodie wurde auch Kabarettkollegin Monika Gruber auf den Steirer aufmerksam. „Wir haben uns schon öfters getroffen, demnächst kommt sie zu mir ins Programm“, freut sich Haas.
Am 21. Mai kommt Gernot Haas mit seinem aktuellen Programm ins Orpheum Graz, das dort auch vom ORF aufgezeichnet wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.