Francesco Bagnaia hat sich am Sonntag den Grand-Prix-Sieg in Austin gesichert. Der Italiener triumphierte vor dem Spanier Alex Marquez und seinem Landsmann Fabio Di Giannantonio. Top-Favorit Marc Marquez stürzte und beendete das Rennen schließlich vorzeitig.
Der Spanier Marc Marquez hat am Sonntag in Texas seinen ersten Rückschlag in der MotoGP-WM 2025 erlebt. Der in den bisherigen zwei Rennen und drei Sprints siegreiche Ducati-Pilot stürzte in Führung liegend beim Grand Prix der USA in Austin und machte damit den Weg frei für seinen Werkskollegen Francesco Bagnaia. Der Italiener feierte seinen 30. Sieg in der Königsklasse. Der 28-Jährige gewann vor Alex Marquez und Fabio di Giannantonio.
Marc Marquez geriet vor der Hälfte des Rennens als unbedrängter Leader mit dem Vorderrad auf die noch nasse Streckenbegrenzung und rutschte weg. Er fuhr in aussichtsloser Position noch ein paar Runden weiter, musste sein beschädigtes Motorrad dann aber in der Box abstellen. Der sechsfache MotoGP-Weltmeister ist dadurch auch die Gesamtführung los, er liegt aber nur einen Zähler hinter seinem jüngeren Bruder Alex, der erstmals WM-Leader ist.
Trotz des Ausfalls von Marquez feierte Ducati einen Vierfachsieg. Einen Tag zum Vergessen erlebte hingegen KTM. Bester Fahrer des österreichischen Rennstalls war Tech3-Pilot Enea Bastianini an der siebenten Stelle. Brad Binder schied auf Top-Ten-Kurs liegend mit einem Defekt aus. Pedro Acosta rutschte vor Rennhälfte von der Strecke und gab später auf. Maverick Vinales kam wegen eines Defekts nicht vom Start weg, musste aus der Boxengasse losfahren und wurde 14. In der Moto3 landete der Oberösterreicher Jakob Rosenthaler auf Rang 18.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.