7000 Jahre alt

Forscher erweckten Alge wieder zum Leben

Wissenschaft
29.03.2025 16:46

Forscherinnen und Forscher haben eine 7000 Jahre alte Alge wieder zum Leben erweckt. Die Pflanze war auf den Grund der Ostsee gesunken und hatte dort ohne Licht und Sauerstoff im Sediment überdauert. Viele Lebewesen seien in der Lage, bei ungünstigen Bedingungen in eine Art Schlafmodus überzugehen, erklärte das Forschungsteam.

„Dabei wechseln sie in einen Zustand reduzierter Stoffwechselaktivität und bilden dabei oft spezielle Dauerstadien mit stabilen Schutzhüllen und eingelagerten Energiereserven“, sagten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des deutschen Leibnitz-Institut für Ostseeforschung (IOW). Dies gelte auch für die Kieselalge Skeletonema marinoi. „Ihre Dauerstadien sinken auf den Grund von Gewässern herab und werden dort im Laufe der Zeit von Sediment überlagert und unter Luftabschluss konserviert.“

Erstaunlich fit
Das Forschungsteam untersuchte Sedimentkerne, die 2021 bei einer Expedition mit dem Forschungsschiff „Elisabeth Mann Borgese“ östlich der Insel Gotland aus 240 Metern Wassertiefe gewonnen worden waren. Aus neun Proben seien im Labor bei günstigen Nährstoff- und Lichtverhältnissen überlebensfähige Algen aus dem Dauerstadium erweckt und einzelne Stämme isoliert worden.

Die jetzt zum Leben erweckte Art stellte sich als erstaunlich fit heraus. Die Algen hätten nicht nur „gerade so überlebt“, sondern auch ihr biologisches Leistungsvermögen nicht eingebüßt. „Sie wachsen, teilen sich und betreiben Photosynthese wie ihre modernen Nachfahren“, hieß es. Die Art ist noch heute in der Ostsee weit verbreitet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt