Vor Ort und per Post

Wien-Wahl: Stimme kann ab Montag abgegeben werden

Politik & Wirtschaft
29.03.2025 17:31

Am 27. April ist die Wien-Wahl. Eine Stimmabgabe ist aber schon ab kommendem Montag möglich – per Briefwahl. An diesem Tag beginnt auch der Versand der Wahlkarten. Anträge können noch bis 23. April schriftlich oder online und bis 25. April persönlich gestellt werden.

Persönliche Anträge sind bei den Wahlreferaten möglich, die es in jedem Wiener Bezirk gibt. Diese sind entweder beim Magistratischen Bezirksamt oder in der Außenstelle des Bezirksamts. Wer persönlich eine Wahlkarte beantragt, kann gleich an Ort und Stelle seine oder ihre Stimme abgeben. Die Sofort-Wahl ist wie die Briefwahl ab Montag möglich.

Wer sich für die Stimmabgabe per Post entscheidet, sollte beachten, dass die Wahlkarte spätestens am 27. April um 17 Uhr (Wahlschluss) einlangt. Die Karte kann übrigens auch in jedem Wahllokal beziehungsweise in jeder Bezirkswahlbehörde persönlich abgegeben werden.

Diese Parteien treten an
Wien-weit treten SPÖ, ÖVP, Grüne, NEOS, FPÖ, KPÖ und LINKS sowie das Team HC Strache für den Gemeinderat an. In einzelnen Wahlkreisen kommen noch SÖZ – Soziales Österreich der Zukunft, PRO 23 Uhr für ein lebenswertes und zukunftsfittes Liesing und HERZ – Plattform Obdachlos – Armut – Arbeitslos – Teuerung hinzu.

In einzelnen Bezirken gibt es für die Bezirksvertretungswahlen deutlich mehr Auswahl, zum Beispiel Volt Österreich, Liste Madeleine Petrovic, Bestes Wien und PDA – Partei der Arbeit.

Mehr als ein Drittel Bevölkerung Wiens ist mangels österreichischer Staatsbürgerschaft nicht wahlberechtigt. EU-Bürgerinnen und -bürger dürfen Bezirksvertretungen wählen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt