In Westendorf im Tiroler Unterland ging am Samstagnachmittag ein Bauernhof in Flammen auf. Das Feuer war im Bereich der Tenne ausgebrochen und richtete großen Schaden an. Am Abend lief der Einsatz noch immer, Brand aus konnte vorerst noch nicht gegeben werden. Die menschlichen und tierischen Bewohner des Gebäudes kamen mit dem Schrecken davon.
Der Brand war am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr in der Tenne des Bauernhofs in Westendorf (Tiroler Bezirk Kitzbühel) ausgebrochen. Die Flammen griffen rasch auf den Stall und das Dach des angebauten Wohnhauses über. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner ins Freie retten, auch sämtliche Tiere konnten laut Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Schroll befreit werden.
Der Besitzer (46) tätigte unverzüglich den Notruf, alarmierte die im angrenzenden Wohnhaus aufhältigen Personen und brachte 26 Kühe vom Stall ins Freie.
Die Polizei
Sieben Feuerwehren aus der Umgebung rückten an, insgesamt standen rund 180 Personen im Einsatz. Auch am frühen Samstagabend konnte noch nicht Brand aus gegeben werden, wie schilderte: „Das Feuer ist unter Kontrolle, es wird aber noch länger dauern.“ Im Einsatz wurde ein Feuerwehrmann leicht am Bein verletzt. Um 18.40 Uhr konnte schließlich vorerst „Brand aus“ gemeldet werden. Im Rahmen der Nachlöscharbeiten wurden unzählige Glutnester im Heu und Stroh festgestellt und mussten weiter gelöscht werden. Aufgrund dessen wurde auch eine Brandsicherheitswache eingerichtet.
Großer Schaden, Brandursache noch unklar
Bereits bevor das Feuer endgültig gelöscht werden konnte, ließ sich abschätzen, dass der Schaden am Gebäude beträchtlich sein dürfte: „Die Tenne und der Stall wurden komplett beschädigt, das Dach des Wohnbereichs ebenso“, gab Schroll an. Das Gebäude werde vorerst wohl nicht bewohnbar sein.
Auch die Brandursache war zunächst noch unklar, Brandermittler der Polizei befanden sich am Samstag bereits vor Ort.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.