Endlich hilft‘s!

Red Bull Salzburg ist jetzt Fan der Punkteteilung

Salzburg
29.03.2025 20:30

Was Salzburg einst als „sportlich nicht fair“ abstempelte, erscheint in dieser Saison auf einmal in rosigerem Licht. Zum erst zweiten Mal profitieren die Bullen von der Punkteteilung – und siehe da: Plötzlich wird der eine oder andere zum leisen Fan. Eine Kolumne von „Krone“-Sportredakteur Sebastian Steinbichler.

Ist Salzburg nach 22 gespielten Runden jetzt plötzlich Fan der Punkteteilung?

Bei dieser Frage huscht dem einen oder anderen Bullen ein Schmunzeln übers Gesicht. Vielleicht auch ein kurzes Lachen. Zwar kein klares „Ja“, aber ein kleines Eingeständnis – und das völlig zu Recht. Schließlich profitiert Salzburg zum erst zweiten Mal seit Einführung des Formats in der Saison 2018/19 davon. In der Corona-Spielzeit (19/20) lag man nach dem Grunddurchgang sechs Punkte hinter dem LASK, der nach Auflagenverstößen noch einen zusätzlichen Abzug bekam.

„Sportlich nicht fair“
Mit dem Format wollte man den Abstand zu den übermächtigen Mozartstädtern verkleinern. So lautete zumindest der Plan, der lange nicht aufging. Die Bullen holten sich am Ende immer souverän den Titel. Als es in der Saison 2023/24 richtig eng wurde, sprach man sich öffentlich aber entschieden dagegen aus. Nur zwei Punkte trennten Leader Salzburg (nach der Halbierung) von Sturm. „Das ist sportlich nicht fair“, sagte Trainer Gerhard Struber.

Ein Satz, der im Klub wohl nicht so schnell wieder fällt – zumindest solange man davon profitiert. Jetzt ist man froh, dass es statt acht nur mehr vier Körndln auf die Steirer sind. Der Verein rund um Trainer Thomas Letsch hat den Titel in der eigenen Hand. Dank der Punkteteilung. Kein Wunder, dass die Bullen heuer also ein leiser Fan davon sind.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt