Schweizer Studie

Legaler Konsum verbesserte Psyche von Kiffern

Wissenschaft
29.03.2025 19:18

In Basel hat der legale Cannabiskonsum die Psyche von Kifferinnen und Kiffern verbessert. Sie hatten weniger depressive Symptome und Angst, wie die Studie „Weedcare“ zeigte. Auch das Suchtverhalten habe abgenommen.

Der Cannabiskonsum selbst blieb bei den ungefähr 300 Konsumentinnen und Konsumenten jedoch gleich. Insgesamt wurden in den ersten beiden Jahren der Studie in Basel 87 Kilogramm Cannabis verkauft. Diese hätten auf dem illegalen Markt einen Wert von 900.000 Franken (umgerechnet rund 945.000 Euro), hieß es. Ein Drittel davon waren Produkte mit einem THC-Gehalt von weniger als 13 Prozent. Das ist weniger als bei üblichen Produkten, die auf dem Schwarzmarkt erhältlich sind.

Der Cannabis-Versuch in der Stadt Basel war der erste seiner Art in der Schweiz. Seit September 2022 konnten Menschen, die bereits Drogenhanf konsumiert hatten und mindestens 18 Jahre alt waren, in mehreren Apotheken Cannabisprodukte legal kaufen. Das Gramm kostete zwischen acht und zwölf Franken (umgerechnet zwischen 8,40 und 12,50 Euro). Mittlerweile wurden ähnliche Studien in Zürich, Lausanne, Bern, Biel und Luzern ins Leben gerufen.

Die Basler Cannabisstudie läuft noch bis Jänner 2027. Anschließend wird ein Bericht erstellt. Cannabisprodukte sind in der Schweiz offiziell nur erlaubt, wenn sie weniger als ein Prozent des Wirkstoffs THC enthalten. Seit dem Sommer 2016 sind solche Produkte frei im Handel erhältlich. Straflos ist zudem der Erwerb, das Zubereiten und der Besitz von Cannabis, wenn die Menge nicht mehr als zehn Gramm überschreitet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt