

Der Frühling ist ins Land gezogen, doch das Wetter weiß das nicht: Samstagabend fällt beispielsweise am Klippitztörl so viel Schnee, dass der Winterdienst mit dem Schneeschild ausrücken muss.
Während es in den Tälern regnet, fällt in den Bergen Schnee. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1200 und 1500 Metern Seehöhe.
Etwas Geduld wird daher Autofahrern abverlangt, die Samstagabend übers Klippitztörl fahren wollen: Der Winterdienst ist mit Schneeschild und gelbem Blinklicht ausgerückt, um die Fahrbahn vom Schnee zu befreien. So soll eine sichere Fahrt möglich sein, wenn – wie es vom Gesetz her vorgesehen ist – noch Winterreifen auf den Autos montiert sind.
Am Sonntag soll es kaum noch Niederschlag geben. Bis zu 16 Grad können erreicht werden. Kühlere Temperaturen, Regen, Graupelschauer und Schnee sind ab Montag wieder zu erwarten – ein echtes Aprilwetter.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.