Simon Wagner holte seinen vierten Erfolg im Rebenland. Die nasse Piste warf die Rallye-Asse reihenweise ab. Steirische Fahrer gingen in den Fluten unter.
Nasskaltes Wetter, schwierige Bedingungen, viele Abflüge und Ausritte in die umliegenden Weingärten und Wiesen. Die Rebenland-Rallye war diesmal nichts für schwache Nerven, verlangte auch den Zuschauern alles ab. Viele von ihnen packten selbst mit an, zogen etwa Hermann Neubauer und seinen Toyota Yaris einen Abhang hinauf, nachdem er von der Strecke gerutscht war.
Von den 72 am Freitag gestarteten Autos waren am Samstagmorgen nur noch 57 dabei, ins Ziel schafften es letztlich nur 44. Mit Vizemeister Luca Waldherr (Unfall) und Jännerrallye-Sieger Michi Lengauer (Bremsdefekt und Zeitstrafe) verabschiedeten sich zwei Kapazunder schon am ersten Tag aus dem Rennen um den Sieg.
Heißes Duell um Platz zwei
Damit war der Weg frei für Staatsmeister Simon Wagner, der in seinem Hyundai i20 acht der 16 Sonderprüfungen gewann, seinen vierten Sieg in Folge im Rebenland holte. Dahinter hatte Neubauer im spannenden Duell um Platz zwei mit Albert von Thurn und Taxis (Skoda Fabia) um 4,2 Sekunden die Stoßstange vorne.
Nichts zu holen gab’s für die Steirer: Peter Hopf (14.) war bester Lokalmatador. Gute Nachrichten: Der am Freitag verunfallte Co-Pilot Jürgen Pilz dürfte ohne schwere Verletzung davongekommen sein.
Rebenland-Rallye, Endstand: 1. Simon Wagner (Hyundai), 2. Hermann Neubauer (Toyota) +1:39,6, 3. Albert von Thurn und Taxis (De, Skoda) +1:43,8, 4. Raimund Baumschlager (Skoda) +3:56,7. ORM2: 1. Hermann Gaßner jr. (De, Renault), ORM3: Marcel Neulinger (Opel).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.