Tischtennis-Girls

UTTC schafft nach 60 Jahren Erstliga-Rückkehr

Salzburg
29.03.2025 22:00

Jetzt ist es offiziell. Ein Spiel vor Schluss der letzten Sammelrunden im unteren Bundesliga-Playoff sind die UTTC-Damen nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Damit stellt der Salzburger Stadtklub erstmals seit den 1960er Jahren eine Erstliga-Mannschaft bei den Damen.

Die Ausgangslage war brisant, weil unter den drei Schlusspartien noch das direkte Duell gegen Verfolger Oberpullendorf wartete. Doch: Die Girlband – keine der Spielerinnen ist älter als 15 Jahre – löste die Aufgabe mit Bravour. Gegen Altenmarkt/Guntramsdorf gab es ein klares 5:1, im Hit gegen die Burgenländerinnen einen 4:3-Sieg. Damit ist das letzte Spiel am Sonntag gegen St. Veit/Hainfeld gegenstandslos – der Aufstieg ist fixiert!

Für den UTTC Salzburg handelt es sich um einen historischen Erfolg. Erstmals in der Salzburger Tischtennis-Geschichte spielen kommende Saison zeitgleich eine Damen- und Herren-Abteilung ganz oben. „Damit steht ein Damenteam des UTTC Sparkasse Salzburg nach ca. 60 Jahren wieder in der obersten Spielklasse“, jubelte Kluburgestein Günther Höllbacher.

Burschen bleiben in 2. Liga
Nichts wurde es indes mit dem Aufstieg der zweiten Herren-Garnitur im oberen Playoff der 2. Bundesliga. Die junge Garde kassierte gegen den makellosen Spitzenreiter Kapfenberg 2 ein 3:6 und kann ein Spiel vor Schluss (Sonntag in Leoben) nicht mehr aufsteigen. Bereits beendet hat der TTC Kuchl seine Saison, wird nach dem 5:5 gegen Biesenfeld Linz das Playoff auf Rang sieben von acht beenden. Außer Schlusslicht Innsbruck 2 gelingt gegen Kapfenberg noch eine Sensation.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt