Gefährliche Szenen Ende Dezember letzten Jahres in Wien: In einem U-Bahn-Waggon der U6 ist es zu einem brutalen Raubüberfall gekommen. Zwei bislang unbekannte Männer sollen einen 24-jährigen Fahrgast mit einem Messer bedroht und ausgeraubt haben. Nun wurden Lichtbilder zu den Verdächtigen veröffentlicht.
Einer der Männer bedrohte den 24-Jährigen gegen 4.30 Uhr mit einem Messer und forderte ihn auf, sein Mobiltelefon und seine Kopfhörer auszuhändigen. Der andere Verdächtige stand während der Tat etwas abseits und dürfte laut Polizei Wache gehalten haben.
Bei Josefstädter Straße geflohen
Unmittelbar nach dem Überfall verließen die beiden Verdächtigen die U-Bahn bei der Station Josefstädter Straße und flüchteten in unbekannte Richtung. Seit dem Vorfall fehlt von den beiden Verdächtigen jede Spur.
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise und hat zwei Fahndungsfotos veröffentlicht.
Haupttäter (mit Messer):
männlich, ca. 20–25 Jahre alt
schlanke Statur, schmales Gesicht
dunkle Haare, dunkler Vollbart
Komplize („Aufpasser“):
männlich, ca. 20–25 Jahre alt
dunkelblonde Haare
Sachdienliche Hinweise – auch anonym – nimmt das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, unter der Telefonnummer 01-31310-43800 entgegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.