Von Tür eingeklemmt
Jugendlicher stirbt bei Einbruch in Restaurant
Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Samstag in der Schweizer Stadt Vevey (Kanton Waadt): Ein 16-jähriger Jugendlicher kam bei dem Versuch, in ein Restaurant einzubrechen, auf tragische Weise ums Leben.
Gegen 4 Uhr morgens wurde der Teenager leblos in der elektrischen Schiebetür des Lokals an der Avenue Paul-Cérésole gefunden – eingeklemmt am Hals. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen starb der junge Mann noch am Unfallort.
Elektrische Eingangstür schloss sich
Ersten Ermittlungen der Waadtländer Kantonspolizei zufolge hatte der Jugendliche versucht, gewaltsam in das Restaurant einzubrechen. Dabei öffnete er offenbar die elektrische Eingangstür und wollte hindurchschlüpfen, als sich das Türensystem plötzlich wieder schloss und ihn fatal einklemmte.
Trotz Unglück bleibt Lokal geöffnet
Die Polizei hat bereits weitere Untersuchungen eingeleitet, um den genauen Hergang zu klären. Derzeit gehen die Beamten allerdings von einem Unfall aus. Trotz des Vorfalls öffnete das betroffene Lokal zu den üblichen Zeiten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.