Während auf den Kärntner Bergen die Skisaison so langsam zu Ende geht, rüsten sich die Ausflugsziele für den Start in die warme Jahreszeit. Und teilweise lässt sich sogar das Wedeln mit dem Ausflug verbinden.
Ein Mittelmeertief hat seit Freitagabend für anhaltenden Regen in ganz Kärnten gesorgt. Die letzten Schauer sind erst am Sonntagmorgen abgeklungen. Mit den ersten Sonnenstrahlen gab es in höheren Lagen eine weiße Überraschung: Auf der Turracher Höhe hat es zum Beispiel 30 Zentimeter Neuschnee gegeben. Auf der Gerlitzen hat es am Gipfel für etwa 15 Zentimeter der weißen Pracht gereicht.
Pistenflitzer können den Neuschnee auf der Gerlitzen sowie in Bad Kleinkirchheim noch bis 6. April genießen. Auf der Turracher Höhe geht das Skivergnügen bis 21. April. Der Großteil der Kärntner Skigebiete hat aber mit diesem Wochenende seinen Betrieb eingestellt.
Ausflugsziele öffnen
Somit wird in Kärnten die Ausflugszeit eingeläutet. Der Tierpark Rosegg hat bereits für seine großen und kleinen Besucher geöffnet. Die Walderlebniswelt am Klopeiner See kann derzeit Freitag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr besucht werden. Der Affenberg Landskron und die Burg Hochosterwitz sind ab 1. April für die Besucher erreichbar. Der Familywald am Ossiacher See folgt am Wochenende (5. April).
Das Wetter stellt sich in den kommenden Tagen auf Frühling ein. Zuvor kann es aber noch teilweise winterlich werden. „Ein Tiefdruckgebiet namens Yaro steuert am Montag feuchtkühle Luft nach Mitteleuropa und in den Alpen stellt sich eine Nordstaulage ein“, erklärt Ubimet-Meteorologe Nikolas Zimmermann. Der Schwerpunkt der Niederschläge liegt zwar vom Außerfern bis in die nördliche Obersteiermark. Am Nachmittag muss man allerdings in Unterkärnten sowie im Bereich der Karawanken mit Schneefällen rechnen. Föhniger Nordwind wird im südlichen Osttirol und Oberkärnten für Auflockerungen sorgen. In den Bergen kann dieser sogar stürmisch werden.
Hoch bringt Sonne
Ab der Wochenmitte macht sich ein Hoch mit Kern über Nordeuropa bemerkbar und es wird immer sonniger. Donnerstag können die Temperaturen auf bis zu 19 Grad klettern!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.