Zwei junge Männer (17, 18) klauten am Freitagabend in Rum (Tirol) den Schlüssel zu einem Kleinlastwagen. Doch kaum waren sie eingestiegen, verursachten sie einen Unfall. Die Burschen wollten vom Tatort flüchten, doch Zeugen hielten die Verdächtigen davon ab.
In einem unbeobachteten Augenblick schnappten sich zwei junge Österreicher (17, 18) am Freitagnachmittag aus dem Lager einer Firma in Rum unerlaubterweise zwei Fahrzeugschlüssel. Gegen 20.40 Uhr kehrten die beiden in die Firma zurück und der 18-Jährige nahm mit dem geklauten Schlüssel einen Kleinlastwagen in Betrieb. Weit sollten die Burschen damit jedoch nicht kommen.
Von Zeugen festgehalten
Kaum war das Fahrzeug gestartet, legte der Einheimische den Rückwärtsgang ein und krachte mit dem Heck gegen das unmittelbar dahinter befindliche Fahrzeug, ebenfalls ein Klein-Lkw. Nachdem der Schaden bei beiden Fahrzeugen angerichtet war, wollten die beiden flüchten. Doch die Verdächtigen wurden von Zeugen festgehalten, bis die Polizei eintraf.
Sie wurden am 29. März 2025 wieder auf freien Fuß gesetzt und werden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft auf freiem Fuß angezeigt.
Die Polizei
17-Jähriger beschädigt Haftraum
Die zwei Teenager wurden festgenommen und in die Polizeiinspektion nach Hall gebracht. Dort beschädigte der 17-Jährige einen Haftraum. Die Burschen zeigten sich bei der Einvernahme teilweise geständig. Sie werden angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.