Mega-Flug in Planica

Staunen nach Weltrekord: „Würde mir Knie brechen“

Ski Nordisch
30.03.2025 13:04

Domen Prevc hat am Sonntag die Skisprung-Welt ins Staunen versetzt! „Da breche ich mir unten beide Knie, da können sie mich rausschaufeln“, meinte ÖSV-Held Daniel Tschofenig nach dem Weltrekordsprung des Slowenen auf 254,5 Meter.

Die Weltcupkugeln waren am Sonntag vor dem letzten Bewerb in Planica bereits vergeben, dass aber ein neuer Skiflug-Weltrekord auch noch kommt, damit hatte niemand gerechnet – außer vielleicht Domen Prevc selbst. „Ich zittere am ganzen Körper. Wenn man ein wirklich gutes Buch liest oder einen richtig guten Film sieht: Ich fühle mich wie einer der Hauptdarsteller gerade“, sagte der Slowene im ORF-Interview.

Hier der Weltrekord-Flug im Video:

Den Rekord von Stefan Kraft (253,5 m) nach acht Jahren gebrochen zu haben, erfüllt einen großen Traum des auf den Skiflugschanzen diese Saison überragenden 25-Jährigen. „Es war eine lange Zeit. Es ist ein Traum, unglaublich. Es war eines der Hauptziele meines ganzen Lebens.“

Zitat Icon

Es ist ein Traum, unglaublich. Es war eines der Hauptziele meines ganzen Lebens.

Domen Prevc

Für Tschofenig wurde es neben acht Siegen und 15 Podestplätzen wieder ein vierter Platz, immerhin auch schon sein siebenter. „Der vierte Platz ärgert mich nicht so, eher, dass sie vor mir eine Luke runtergegangen sind und sich der 240er wieder nicht ausgegangen ist. Aber es war eine geniale Saison, jetzt heißt es genießen“, meinte der seit Freitag 23-jährige Gesamtweltcup-Sieger.

Tschofenig: „Habe nicht ganz die richtige Flugkurve“
In Sachen Weltrekord habe das ÖSV-Team vor dem Saisonausklang gesprochen. „Wir haben gesagt, wenn, dann kann er es springen, und wenn, dann da. Es ist (unten) so flach schon, er kommt so perfekt hin.“ Sich selbst würde er den Weltrekord aktuell nicht zutrauen. „Ich habe nicht ganz die richtige Flugkurve.“

Daniel Tschofenig (Bild: AP/ASSOCIATED PRESS)
Daniel Tschofenig

Dennoch resümierte Tschofenig die Saison mit hoher Zufriedenheit. „Genial natürlich. Ersten Weltcupsieg feiern dürfen, sieben weitere feiern dürfen, Vierschanzen-Tournee gewonnen. Die WM ist nicht so gelaufen, aber jetzt mit dem Gesamt-Weltcupsieg dazustehen, ist absolut genial.“ Jan Hörl, auch zweifacher Saisonsieger und 14-mal auf dem Podest, war glücklich. „Den letzten Sprung hab ich noch einmal sehr genossen. Es war das Ziel, dass ich auf die 240 hinkomme. Ich blicke auf die Saison sehr schön zurück. Auch die WM war mit vier Medaillen sensationell für mich.“

Kraft nicht neidig: „Werde Flug 100 Mal anschauen“
Der mit Gesamtrang drei entthronte Gesamt-Weltcupsieger Kraft ist nach acht Jahren auch seinen Weltrekord losgeworden. „Es hätte keiner geglaubt, dass das da geht. Er war der Skiflieger der Saison. Das war gute Werbung für unseren Sport. Ich werde mir den Flug hunderte Male auf YouTube anschauen, ich bin da nicht wehleidig.“ Auch für Kraft sei es ein genialer Winter gewesen. „Ich war in den letzten vier Jahren immer unter den drei. Auch für meine Kollegen und für uns als Team war es eine Wahnsinnssaison.“

Stefan Kraft (Bild: AFP/APA/NTB/Terje Bendiksby)
Stefan Kraft

Team-Oldie Manuel Fettner hatte beobachtet, dass Prevc auf dieses Wochenende hingefiebert hat. „Es tut dem Skisprungsport extrem gut, dass es wieder einen neuen Weltrekord gibt. Ich hoffe, dass wir in ein, zwei, drei Jahren wieder größere Schanzen springen, dann geht die Jagd wieder los.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt