In Kirchberg/Donau

Bürgermeisterwahl nach Mord ist entschieden

Oberösterreich
30.03.2025 14:06

Es war eine Wahl, die durch einen kaum schlimmer auszumalenden Umstand notwendig geworden war. Weil der Kirchberger Bürgermeister Franz Hofer vom Doppelmörder Roland Drexler erschossen worden war, musste ein Nachfolger bestimmt werden. Der VP-Kandidat Stefan Reisinger setzte sich klar durch.

Die beiden Kandidaten Stefan Reisinger (VP) – er führte seit dem Tod von Franz Hofer (VP) die Gemeindegeschäfte – und Reinhard Hartlmayr (SP) hatten sich der Wahl gestellt. Am Sonntag, 30. März, waren 893 Kirchberger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Hohe Wahlbeteiligung
Die Wahlbeteiligung war mit 80,52 Prozent sehr hoch, nur 14 abgegebene Stimmen waren ungültig. Auf Reisinger entfielen 435 Stimmen, das entspricht 61,7 Prozent, auf Hartlmayr 270 Stimmen oder 38,3 Prozent.

„Z´Kiberg is am Feinsten“
Damit bleibt Kirchberg ob der Donau fest in schwarzer Hand. Der Ende Oktober des Vorjahres erschossene Langzeitbürgermeister Franz Hofer – er war von 2008 bis 2024 im Amt gewesen – hatte immer die Devise ausgegeben „Z´Kiberg is am Feinsten“. Dieser Spruch ist auch nach seinem Tod noch Motto für die „Kiberger“ geblieben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt