Hiobsbotschaft für den FC Red Bull Salzburg vor dem Auftakt gegen Rapid! Die Mozartstädter müssen gegen die Grün-Weißen auf zwei Stammspieler verzichten. Dazu fällt ein weiterer Kicker aus, der verletzt vom Nationalteam zurückgekommen ist.
Siezenheim gegen Seekirchen, das lässt Kenner der Salzburger Liga mit der Zunge schnalzen. Eine Partie, die sich auch Bullen-Goalie Alexander Schlager nicht entgehen lassen wollte. Der Teamgoalie verfolgte das Topspiel vor Ort in Siezenheim. Heißt auch: Der 29-Jährige kann am Auftakt der Mozartstädter gegen Rapid am Sonntag nicht teilnehmen. Wie der Verein offiziell bekanntgab, laboriert der Tormann an einer Adduktorenblessur, die er sich im Training geholt hat.
Damit aber nicht genug. Denn auch Offensivgeist Oscar Gloukh fällt für das Spiel in Hütteldorf aus. Der 20-Jährige war erkrankt vom israelischen Nationalteam zurückgekehrt. Das Topspiel der 23. Runde kommt für ihn zu früh. Auch Adam Daghim steht gegen Rapid nicht im Kader. Der Däne hatte sich bei der Nationalmannschaft eine Oberschenkelverletzung zugezogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.