In Götzis (Vorarlberg) bleibt nach der Bürgermeister-Stichwahl alles beim „Alten“: Manfred Böhmwalder gewinnt klar vor Christoph Längle.
Beim zweiten Durchgang hat es geklappt. Zumindest für Manfred Böhmwalder, der sich in der Stichwahl gegen seinen Herausforderer Christoph Längle durchsetzen konnte. Für den ÖVP-Politiker, der bereits seit 2023 im Amt ist, stimmten 59,17 der Wähler und Wählerinnen, während Längle von der „ Bürgerbewegung Götzis“ das Nachsehen hatte. Im ersten Wahlgang erreichte Böhmwalder 43,15 Prozent (1711 Stimmen), bei Längle machten 22,12 Prozent (877 Stimmen) ihr Kreuz. Das Ergebnis der Stichwahl ist nun also keine allzu große Überraschung.
Im Wahlkampf kritisierte Längle, der vormals für die FPÖ im Bundesrat saß und später seine parteilose Bürgerbewegung gründete, vor allem den Kiesdeal mit Altach. Das reichte nun aber offenbar nicht aus, um Böhmwalder vom Thron zu stoßen – dieser hatte durchaus schlagkräftige Gegenargumente parat. Es war die erste Wahl, der sich Böhmwalder stellen musste, denn 2023 übernahm er das Amt von Christian Loacker.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.