Niedrige Pegelstände

Den Schiffen auf den Flüssen fehlt der Schnee

Oberösterreich
31.03.2025 11:20

Der Landregen am Wochenende sorgte zwar für Überflutungen, doch der Pegel der Donau bleibt trotzdem niedrig. Derzeit ist es aber auf der Wasserstraße aus einem anderen Grund sehr ruhig – und der hängt ganz stark mit unseren deutschen Nachbarn zusammen.

Aquaplaning und Überflutungen – der Landregen brachte am Wochenende bis zu 45 Liter Regen pro Quadratmeter in Oberösterreich und nach der langen Trockenheit akute Probleme: In Buchkirchen lief ein Keller voll, in St. Florian bei Linz waren Straßen überschwemmt, in Niederneukirchen war ein Abfluss verstopft und Wasser sammelte sich oberhalb einer Siedlung, drohte Häuser zu überfluten. In Hofkirchen an der Trattnach, Ried im Traunkreis und Kirchberg-Thening mussten Keller ausgepumpt, beziehungsweise geschützt werden, ebenso in Hörsching.

In Büschen gelandet
Und in Asten lief eine Unterführung voll. Auf schmieriger Straße überschlug sich in Niederneukirchen der Pkw von zwei Mädchen (18) aus St. Marien, in Wels landete ein Lenker (26) nach einem Überholmanöver in den Büschen und Äste beschädigten drei Pkw. Zum Glück gab’s nur Leichtverletzte.

Doch der Landregen ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die meisten Grundwasserpegel zeigen Niedrigwasser an, ebenso der Pegel der Donau. „Derzeit ist die Schifffahrt noch nicht eingeschränkt, doch der Schneemangel auf den Bergen bereitet uns Sorgen“, weiß Uta Hauft von der Wasserstraßen-Gesellschaft via donau.

Revisionsarbeiten in Bayern
Vor allem, weil bis Mitte April keine weiteren großen Niederschläge in den Wetterkarten stehen, auch nicht entlang der Donau-Zubringer. Im Frühling und Frühsommer hat sonst die Schneeschmelze für genug Wasser im Strom gesorgt, doch der fehlt heuer auf den Bergen. Dann könnte es sein, dass für längere Zeit kaum Schiffe auf der Donau zu sehen sein werden. Derzeit ist es auf der Wasserstraße ruhig, weil in Bayern Kraftwerksschleusen einer Revision unterzogen werden, der Rhein-Main-Donaukanal ist deshalb bis 11. April unterbrochen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt