Gefährliche Szenen spielten sich am Sonntagabend auf der A12-Inntalautobahn bei Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) ab. Ein Kleintransporter, der unter anderem Heizöl geladen hatte, hatte plötzlich Feuer gefangen und brannte am Pannenstreifen lichterloh. Ein Desinfektionsmittel war mit ein Grund, warum sich die Flammen schneller ausbreiteten.
Laut Polizei kam es gegen 18.50 Uhr bei Telfs auf der Autobahnfahrspur in Richtung Innsbruck zu dem gefährlichen Zwischenfall. Der einheimische Lenker habe während der Fahrt plötzlich „ein Beschlagen der Windschutzscheibe und eine Wärmeentwicklung im Bereich des Armaturenbretts“ festgestellt. Als der Mann dann das Handschuhfach öffnete, bemerkte er sofort Rauch und Feuer!
Flasche mit Desinfektionsmittel platzte
Doch damit nicht genug: „Nachdem der 22-Jährige eine Flasche mit Desinfektionsmittel aus dem Handschuhfach genommen hatte, platzte diese, woraufhin der Inhalt sofort zu brennen begann und sich im Innenraum auf der Beifahrerseite ausbreitete“, schildern die Ermittler die dramatischen Szenen.
Öl, Frostschutz und Autoreifen
Der 22-Jährige habe noch versucht, den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Wie sich dann noch herausstellte, befanden sich auf der Ladefläche ein Fass mit circa 60 Liter Heizöl, mehrere Autoreifen sowie ein Fass mit Scheibenfrostschutzmittel, welches vom Lenker aber noch entladen werden konnte.
Autobahn komplett gesperrt
Der Transporter brannte komplett aus. Es entstand Totalschaden. Durch den Zwischenfall musste die A12 im Bereich der Unfallstelle für rund 20 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Anschließend war sie wieder einspurig befahrbar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.