Österreichs Jugendliche greifen weniger zu Zigaretten und Alkohol, der Konsum von Nikotinbeuteln oder E-Zigaretten hat aber deutlich zugenommen. Soziale Medien werden von einer großen Zahl der Schüler problematisch erlebt, ein Viertel weist ein niedriges Wohlbefinden auf und knapp ein Fünftel hat schon mindestens einmal Cannabis konsumiert.
Das zeigt die internationale ESPAD-Erhebung 2024* mit Jugendlichen der neunten und zehnten Schulstufe für Österreich. Weitere Erkenntnisse:
*ESPAD (European School Survey Project on Alcohol and Other Drugs) ist eine wiederholt durchgeführte Schülerbefragung zum Konsum von legalen und illegalen Substanzen sowie zur Nutzung von Glücksspiel und digitalen Medien. 2024 haben sich 37 europäische Länder beteiligt. Den Bericht aus Österreich auf Basis von 7735 befragten Schülern hat die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) im Auftrag des Gesundheitsministeriums erstellt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.