Frage der Woche

April, April: Was halten Sie von den Scherzen?

Forum
31.03.2025 10:56

Der 1. April ist ein besonderer Tag, an dem Menschen auf der ganzen Welt Aprilscherze machen. Es ist eine lustige Tradition, bei der man Freunde, Familie oder sogar Fremde mit kleinen Streichen hereinlegt. Wie halten Sie es mit den Scherzen? Finden Sie diese Tradition lustig oder können Sie ihr nichts abgewinnen?

Wann und warum diese Tradition entstanden ist, lässt sich heute nicht mehr genau erklären, dafür gibt es aber einige Theorien über die Herkunft. Fest steht jedenfalls, dass sich am 1. April viele Menschen Streiche spielen oder selbst Opfer von Streichen werden. Dabei kann es sich um Unverfängliches handeln, wie z.B. ein Furzkissen unter einem Sitzpolster. Es gibt aber auch Personen, die sich hier Pläne zurechtlegen und einiges auf die Beine stellen, um ihre Opfer eiskalt zu erwischen. In unserer heutigen digitalen Welt hat sich dieser Trend auch schon an Onlinegewohnheiten angepasst. So sind lustige „Prank“ (englisch für Streich)-Videos oder auch gefälschte Nachrichten in Messenger-Diensten keine Seltenheit mehr. 

Was halten Sie von Aprilscherzen? Spielen Sie Ihren Bekannten Streiche oder wurden Sie selbst bereits Opfer von perfiden Plänen? Was ist Ihre Meinung zu Online-Streichen und welche Scherze sind in Ihren Augen die lustigsten? Können Sie über Scherze auf Ihre Kosten lachen? Gibt es witzige Situationen in diesem Zusammenhang, an die Sie gerne zurückdenken? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt