Die Polizei wurde am Wochenende im Tiroler Oberland selbst Opfer eines dreisten Diebstahls: Während die Beamten bei einer Tankstelle Erhebungen durchführten, machte sich ein zunächst unbekannter Täter am Streifenwagen zu schaffen und stahl eine Nummerntafel. Aufgefallen ist der Coup später in der Waschbox. Der Verdächtige wurde gefasst.
Eine Tankstelle in Prutz (Bezirk Landeck) war am Samstagabend Schauplatz eines äußerst kuriosen Kriminalfalls. Eigentlich führten Polizisten dort Erhebungen in einer ganz anderen Sache durch, doch plötzlich wurden sie selbst zu Opfern. Doch das fiel ihnen erst kurze Zeit später auf.
Diebstahl fiel bei Waschbox auf
„Nach den Erhebungen fuhren die Beamten zu den Waschboxen der Tankstelle und stellten dort fest, dass die vordere Kennzeichentafel entfremdet und die Kennzeichenhalterung beschädigt worden war“, hieß es am Montag vonseiten der Exekutive.
Verdächtiger (29) ausgeforscht
Sofort wurden auch in dieser Sache Ermittlungen in die Wege geleitet. Und schon bald geriet ein 29-jähriger Einheimischer ins Visier. „Bei dessen Ausforschung konnte das Kennzeichen aufgefunden und sichergestellt werden“, so die Ermittler weiter.
Der Verdächtige wird wegen Urkundenunterdrückung und Sachbeschädigung an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.