Damit die Zentren aufleben: Mit einer Förderoffensive sorgt die Dorf- und Stadterneuerung für neue, zukunftsweisende Projekte ...
Einen weiteren Schritt zur Entwicklung der Ortskerne setzte das Land Niederösterreich. Auf Antrag von Landesvize Stephan Pernkopf wurden Fördermittel für vier Leuchtturmprojekte der Dorf- und Stadterneuerung zu je 195.000 Euro beschlossen.
Wiener Neudorf, Zistersdorf und viele mehr
Mehrere Gemeinden setzen aktuell wichtige Stadtentwicklungsprojekte um. So hat Wiener Neudorf das Zentrum neugestaltet, mit einem modernen Gemeindeamt, einem begrünten Herzfelderhof und verbesserten Verkehrswegen. In Zistersdorf wird das alte Rathaus bis 2028 saniert. Dabei bleiben denkmalgeschützte Teile erhalten, eine Nachnutzung als Volkshochschule oder Stadtmuseum ist geplant. In Gänserndorf entstehen Proberäume für den Musikverein. St. Georgen am Ybbsfelde schafft mit dem Georgpark einen grünen Erholungsraum und verbessert das Wegenetz.
Förderungen und Ortskern-Checks
Die Förderungen in Höhe von 780.000 Euro seien laut Pernkopf wichtig für die spürbare Zeit des Aufbruchs: „Wir haben viele motivierte Bürgermeister, sowie engagierte Menschen vor Ort, mit neuen, frischen Ideen und Visionen für ihre Gemeinden.“ Regionalberater der Dorf- und Stadterneuerung unterstützen die Kommunen.“ Übrigens: Jede Gemeinde hat die Möglichkeit eines kostenlosen „Ortskern-Checks“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.