Ensemble Gerersdorf

Ein neues Haus zieht ins Freilichtmuseum

Burgenland
31.03.2025 19:00

Mit 1. April ist das Museum wieder täglich geöffnet. Auf die Besucher warten Ausstellungen, Musikveranstaltungen und Kreativkurse. Besonders Highlight ist ein 277 Jahre altes Kitting, das in den nächsten Tagen ins  transportiert wird.

Über 30 Gebäude der vergangenen drei Jahrhunderte hat Museumsgründer Gerhard Kisser ab den 1970er Jahren in verschiedenen Orten abgetragen, sie vor dem Verfall gerettet, liebevoll restauriert und im Freilichtmuseum Gerersdorf wieder aufgebaut. Mit heute startet das einzigartige Ensemble, das einen Einblick in die bäuerliche Arbeits- und Lebenswelt Pannoniens bietet, nach der Winterpause wieder in die Saison und erwartet in den nächsten Tagen auch tonnenschweren Zuwachs.

Harald Popofsits, Astrid Kropf, Obmann Roman Jandrisevits, Evenline Niederbacher-Kisser und Gerhard Kisser präsentierten das Museums-Programm für 2025. (Bild: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf)
Harald Popofsits, Astrid Kropf, Obmann Roman Jandrisevits, Evenline Niederbacher-Kisser und Gerhard Kisser präsentierten das Museums-Programm für 2025.

Ein Kitting – ein alter bäuerlicher Speicherbau – aus dem Jahr 1748 – wird ins Museum gebracht und dort originalgetreu aufgebaut. Zwei Jahre hat die Übertragung des Gebäudes gedauert und ist mithilfe des Denkmalamtes endlich gelungen, sagt Museums-Managerin Eveline Niederbacher-Kisser. Nach der Restaurierung soll eine Sammlung von sakralen Objekten in dem Kitting ausgestellt werden. Das zusätzliche Haus ist nicht die einzige Neuerung im Museum.

Mit dem Audioguide durchs Museum
Ab Mai gibt es Audioguides für Besucher. Darin können genaue Beschreibungen der Häuser, einzelner Objekte und teilweise auch dazugehörige Handwerkstätigkeiten in den drei Sprachen, Deutsch, Englisch und Ungarisch, abgerufen werden, erklärt Niederbacher-Kisser.

11.770 Gäste haben im Vorjahr das Museum besucht. (Bild: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf)
11.770 Gäste haben im Vorjahr das Museum besucht.

In Sachen Besucherzahlen geht in den vergangenen Jahren stetig nach oben. Im Vorjahr konnten 11.700 Gäste im Museumsdorf begrüßt werden. Veranstaltungstechnisch will man heuer wieder mit einem breiten Angebot an Ausstellungen, Musikveranstaltungen und Kreativkursen aufwarten. Den Beginn macht am 12. April der in Kukmirn lebende Künstler Reinhard Mikel mit der Vernissage seiner Ausstellung „Kunst ist wo? anders“. Burgenländische Kunst zeigen auch Agostina Suazo (13. Juli bis 3. August) und Silvia Hoanzl (13. September bis 11. November).

Von Thomas Maurer bis Konstanze Breitebner
Das Musikprogramm reicht von Funk, Jazz und Blues bis zu Chansons – ergänzt durch musikalische Lesungen und drei Veranstaltungen des Kultur Sommer Güssing (Thomas Maurer, Wolfram Berger und Konstanze Breitebner). Zum dritten Mal wird es heuer unter dem Motto „Wie es einmal war“ auch am 31. Mai einen Kindertag im Museum geben. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
7° / 13°
Symbol stark bewölkt
7° / 15°
Symbol wolkig
7° / 13°
Symbol stark bewölkt
6° / 14°
Symbol stark bewölkt
7° / 13°
Symbol stark bewölkt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt