Ein sportliches Quartett nimmt ein verrücktes Abenteuer in Angriff: Ab 7. April wollen vier Läufer von Bregenz nach Wien laufen. Interessierte sind herzlich eingeladen, wie Dauerrenner ein Stück des Wegs zu begleiten.
Mit dem Zug braucht man fast sieben Stunden, um von Bregenz nach Wien zu gelangen. Im Auto benötigt man für die Strecke quer durch Österreich ein bisschen mehr als sechs Stunden. Eine Gruppe von Läufern will diese Strecke in vier bis fünf Tagen bewältigen – allerdings nicht bequem in einem Fortbewegungsmittel, sondern zu Fuß!
Ihre Laufroute reicht vom westlichsten Bundesland Österreichs über Salzburg bis in die Hauptstadt und hat eine Länge von 757 Kilometern.
Einer der motivierten Läufer ist der Salzburger Norbert Lüftenegger, der mit der Aktion Geld für die Kinderkrebshilfe sammeln will. Funktionieren soll das längste Backyard-Ultra-Event des Jahres folgendermaßen: Die Vierergruppe läuft in Staffeln, teilt sich die Kilometer also auf. Das bietet die Möglichkeit, dass die „laufenden Vier“ Tag und Nacht unterwegs sind. Zwischendurch sind Leute immer wieder eingeladen, sie ein Stück des Weges zu begleiten. Zu Lüfteneggers Team gehören Angelika Huemer-Toff, Markus Isch und Adrian Mirtl. Das Quartett hat sich auch durch die Backyard-Ultra-Serie kennengelernt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.