Joseph Baena, einer der Söhne von Hollywood-Ikone Arnold Schwarzenegger, hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten.
Sein geliebter Neffe Vicente ist verstorben. Der 27-Jährige teilte die herzzerreißende Nachricht in einem emotionalen Instagram-Post mit seinen Followern.
„Schwierig und verwirrend“
„Eine Woche ist vergangen, seit mein Neffe Vicente uns verlassen hat, und es war die schwierigste und verwirrendste Woche im Leben meiner Familie“, schrieb Baena unter eine Reihe von Fotos, die ihn mit seinem Neffen zeigen. „Ich kann nur daran denken, was für ein freundlicher, lustiger, liebevoller und kluger Junge er war und wie sehr wir ihn alle geliebt haben. Wir vermissen ihn so sehr und können immer noch nicht glauben, dass das wirklich passiert ist.“
Die Trauer in den sozialen Medien ist groß. Freunde und Fans sprechen Baena und seiner Familie ihr Mitgefühl aus. Besonders tragisch: Vicente hat erst kürzlich seinen Highschool-Abschluss gefeiert.
Die Todesursache von Vicente wurde bisher nicht bekannt gegeben. Es ist bekannt, dass Baena ein enges Verhältnis zu seiner Familie hat. Sein Vater ist Arnold Schwarzenegger und seine Mutter Mildred Baena, die frühere Haushälterin der Familie Schwarzenegger.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.