Die deutsche Fluglinie Condor verstärkt die Präsenz am Flughafen Wien-Schwechat. Dazu wird ein Flugzeug am Hauptstadtflughafen stationiert, teilte die Fluglinie am Montag mit. Damit bietet Condor eine tägliche Verbindung zwischen Wien und Frankfurt an. Auch der britische Billigflieger Easyjet kehrt nach Wien zurück und bietet eine Verbindung nach Mailand an.
Von Frankfurt aus bedient Condor 60 Ziele wie Barbados, Johannesburg, Seattle oder Sansibar. „Die tägliche Verbindung zwischen Wien und Frankfurt bindet nicht nur unsere Gäste aus Österreich an das Condor-Langstreckennetz ab Frankfurt an, sie ist auch eine gute Alternative für Städte- und Geschäftsreisende, die in die österreichische Hauptstadt reisen möchten“, erklärt Christian Lesjak, Sales Director bei Condor. Lesjak war von 2012 bis 2015 Chef der österreichischen Airline Niki (flyniki), die im Jahr 2017 ihren Betrieb einstellte.
Neue Verbindung nach Mailand
Neben der täglichen Verbindung nach Frankfurt bietet Condor im Sommer Verbindungen von Wien zu „klassischen“ Urlaubszielen wie Palma de Mallorca, Kos oder Rhodos an, teilte Condor außerdem mit.
Die bis 2022 in Wien sehr aktive britische Fluglinie Easyjet ist wieder retour in Wien und bietet eine Direktverbindung nach Italien an. Seit Sonntag steuert Easyjet künftig bis zu sechsmal wöchentlich von Wien aus Mailand Linate an. Insgesamt fliegt Easyjet von den Flughäfen Wien, Innsbruck und Salzburg zwölf Destinationen in Europa an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.