Die Jackson Magnolia, eine der ältesten und bekanntesten Bäume auf dem Gelände des Weißen Hauses, soll in den kommenden Tagen entfernt werden. Dies kündigte US-Präsident Donald Trump am Sonntag auf seiner Plattform Truth Social an: „Alles muss ein Ende haben“, schrieb er dort.
Der Baum, der sich seit fast zwei Jahrhunderten an der Südseite des Weißen Hauses befindet, wird aufgrund seines zunehmend schlechten Zustands als Sicherheitsrisiko eingestuft.
Berührender Mythos um Pflanzung
Die Magnolie soll der Überlieferung nach von Präsident Andrew Jackson gepflanzt worden sein, um seiner verstorbenen Frau Rachel zu gedenken. Laut dem National Park Service (NPS) gibt es jedoch keine eindeutigen historischen Belege für diese Herkunft, auch wenn die Bäume seit dem 19. Jahrhundert mit Jackson in Verbindung gebracht werden.
Erste fotografische Aufnahmen belegen das Vorhandensein der Magnolien in diesem Bereich des Weißen Hauses erst ab den 1860er-Jahren.
Trump will Holz für „hohe und edle Zwecke“ erhalten
Trump beschrieb in seinem Beitrag, dass er mit dem National Park Service zusammenarbeite, um die historischen Gärten des Weißen Hauses zu verbessern und gleichzeitig die Geschichte zu bewahren. „Die schlechte Nachricht ist, dass alles ein Ende haben muss, und dieser Baum ist in einem schrecklichen Zustand, ein sehr gefährliches Sicherheitsrisiko, direkt am Eingang des Weißen Hauses, und muss nun entfernt werden“, schrieb Trump.
Er versprach, dass ein neuer, „sehr schöner Baum“ als Ersatz gepflanzt werde. Das Holz der Magnolia solle erhalten bleiben und für „hohe und edle Zwecke“ genutzt werden.
Baum überlebte viele Präsidenten
Die Jackson Magnolia hat in ihrer langen Geschichte zahlreiche bedeutende Ereignisse miterlebt. Im Jahr 1994 wurde sie durch den Absturz eines Cessna-Flugzeugs auf das Weiße Haus beschädigt, und 2017 erfolgte ein umfangreicher Rückschnitt des Baumes. Aufgrund seines Alters und seiner fragilen Holzstruktur war der Baum in den letzten Jahren zunehmend schwer instand zu halten.
Obwohl der Baum nun entfernt wird, bleibt die Jackson Magnolia ein Symbol für die lange Geschichte des Weißen Hauses. Der Ersatzbaum soll in den kommenden Wochen gepflanzt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.