Mehr Personal

Neue Hoffnung für Grazer Innenstadt

Steiermark
31.03.2025 17:00

Die Stimmung bei Unternehmern in der Grazer Innenstadt ist weiter verhalten. Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler (ÖVP) forderte von der Rathauskoalition mehrmals mehr Geld für das Citymanagement. Das gibt es weiterhin nicht – dafür will Riegler jetzt selbst mehr Personal aufstellen. 

Die Frequenz in der Grazer Innenstadt ist im Vorjahr um eine Million Passanten eingebrochen, im Februar waren’s wieder 160.000 weniger als zuletzt – auf der anderen Seite haben aber die Leerstände eklatant zugenommen. Diese Schieflage hat zuletzt immer wieder für öffentliche Diskussionen gesorgt.

Zitat Icon

Die prekäre Situation erfordert ein sofortiges Handeln. Leider gibt es von der Koalition keine zusätzlichen Mittel.

Günter Riegler, Wirtschaftsstadtrat (ÖVP)

Wirtschaftsbudget gekürzt
Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler forderte deshalb mehrmals mehr Geld von der Rathauskoalition, um eben das Citymanagement auf professionelle Beine zu stellen. „Leider ist die Koalition nach wie vor nicht bereit, zusätzliche Mittel bereitzustellen“, schüttelt der ÖVP-Mann den Kopf. Das Wirtschaftsbudget wurde sogar von 5,7 Millionen Euro (2021) auf aktuell 2,7 Millionen Euro gekürzt.

Zumindest gibt’s jetzt aber mehr Personal – am Montag informierte Riegler den zuständigen KPÖ-Stadtrat Manfred Eber über seine Pläne. Alle zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen werden in der städtischen Wirtschaftsabteilung (A15) gebündelt. Die Leitung wird ausgeschrieben. Die bisherige Citymanagerin Verena Hölzlsauer wird weiter für den Grazer Advent verantwortlich sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt