Der SK Adnet macht schwierige Zeiten durch! Die Tennengauer verkündeten am Montag, dass es im Verein ein Umdenken geben wird, Kosten für den Spielbetrieb massiv gesenkt werden müssen. Auch ein Ausstieg aus der Landesliga steht im Raum.
Weil einige Sponsoren und Förderer ihre Unterstützungen einstellen oder reduzieren, kann der SK Adnet so nicht mehr weitermachen. „Die Kosten sind für uns nicht mehr tragbar“, erklärt Vorstandsmitglied Florian Widl.
„Spielen wegen der Freude am Fußball“
Deshalb wird der Klub den Gürtel ab sofort enger schnallen. Sprich: Aufwandsentschädigungen für Spieler, Trainer und Betreuer müssen gekürzt werden. „Entweder man ist bei uns wegen der Freude am Fußball oder man muss woanders kicken“, stellt Widl klar.
In welcher Liga die Adneter, die aktuell auf Rang fünf in der Landesliga liegen, kommende Saison spielen wollen, ist noch unklar. Vom Verbleib in der 5. Klasse bis hin zu einem Neuanfang ganz unten ist alles möglich. Widl: „Unser Ziel wäre es aber schon, dass wir mit einer schlagkräftigen Truppe aus vielen Nachwuchsspielern in der Landesliga bleiben. Aber wir müssen erst die Gespräche mit den Spielern führen und werden dann eine Entscheidung treffen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.