Damit hat wohl niemand gerechnet. Am wenigsten wohl der Betroffene selbst. Michael Porics ist nicht mehr Trainer von Burgenlandliga-Tabellenführer Parndorf.
„Ich war sehr überrascht und auch enttäuscht“, war der 49-Jährige auf eine derartige Botschaft seitens seines nun Ex-Vereins nicht vorbereitet. „Wenn man so eine Saison spielt, kann man als Trainer eigentlich auch nicht mit so einer Entscheidung rechnen.“ Im Sommer hatte Porics den Tabellenzweiten der Saison 2023/24 übernommen. Nach 20 Runden steht man als Tabellenführer mit nur einer Niederlage da, holte 45 Punkte, erzielte mit 40 Treffern die meisten der Liga, kassierte mit 14 die wenigsten.
Warum man sich da vom Cheftrainer trennt, erklärt Vizepräsident Otto Wüger so: „Der Start ins Frühjahr war zu schwach. Wir haben so ähnlich schon zweimal den Titel verspielt. Mit dieser hochwertigen Mannschaft soll das heuer nicht passieren.“ Bis auf Weiteres übernimmt der bisherige Co-Trainer Wolfgang Fischer gemeinsam mit Dominik Wydra als Spielertrainer das Zepter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.