Gemeinsame Sache
Rock-Rapper Kid Rock bei Trump im Weißen Haus
US-Präsident Donald Trump hat Rock-Rapper Kid Rock im Weißen Haus begrüßt. Der Republikaner unterzeichnete bei dem gemeinsamen Termin im Oval Office ein Dekret, das darauf abzielt, Wucherpreise beim Verkauf von Tickets in der Live-Unterhaltungsbranche zu beenden.
„Jeder, der in den vergangenen zehn, vielleicht 20 Jahren ein Konzertticket gekauft hat, weiß, dass es ein Dilemma ist, ganz gleich, welcher politischen Richtung man angehört“, sagte der Musiker.
„Du willst ein Ticket kaufen, die Kosten dafür betragen 100 Dollar, dann checkst du es aus und es sind plötzlich 170 Dollar“, so Kid Rock (siehe Video oben). „Du weißt nicht, welche Gebühren das sind, aber noch wichtiger sind die Bots, die Tickets zu all den Shows einnehmen, die du besuchen willst, und die oft für Preisaufschläge von 400 bis 500 Prozent sorgen.“
Bilder von Kid Rock im Weißen Haus:
Er sei ein Kapitalist und ein Verfechter der Deregulierung, aber nichts anderes scheine gegen den Preiswucher zu helfen, so der 54-Jährige.
„Mach Amerika wieder lustig!“
Trump unterzeichnet das Dekret. Die Worte „Stell sicher, dass alles nett und sauber ist“ („nice and clean“, Anm.), sind an den Rapper gerichtet. Der nickt und sagt in Anlehnung an Trumps Wahlspruch „Make America Great Again“: „Mach Amerika wieder lustig!“ („Make America Fun again“). Beide lachen. Trump hält das Dekret in die Kameras, er hat es riesengroß mit einem dicken Filzstift unterschrieben.
Der Rock-Rapper ist dafür bekannt, Trump offen zu unterstützen, er trat bereits beim Parteitag der Republikaner im vergangenen Sommer in Milwaukee auf.
Auch bei einer Veranstaltung vor Trumps Amtseinführung im Jänner stand Kid Rock auf der Bühne, ebenso wie die legendäre Disco-Gruppe Village People.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.