Studie zeigt

Salzburg zur besten Klassik-Stadt Europas gekürt

Salzburg
02.04.2025 14:00

Salzburg ist laut einer neuen Analyse der Reiseplattform Omio Europas beste Stadt für Klassik, Oper und E-Musik. Kein Wunder – das musikalische Erbe Mozarts, die traditionsreichen Festspiele und günstige Ticketpreise machen die Stadt besonders attraktiv für Kulturreisende.

Salzburg hat als Kulturstadt die nächste Auszeichnung erhalten: Die Mozartstadt ist laut einer neuen Analyse der Reiseplattform Omio die beste Stadt für Klassik, Oper und E-Musik in ganz Europa. Ob Coldplay, Wicked oder die Wiener Philharmoniker - immer mehr Musikbegeisterte reisen gezielt in andere Städte, um ihre Lieblingskünstler live zu erleben oder legendäre Clubs und Opernhäuser zu besuchen. Aus diesem Grund haben die Reiseexperten von Omio, der Buchungsplattform für Bahn, Bus, Flug und Fähre, 50 europäische Städte analysiert, um die attraktivsten Reiseziele für Musikliebhaber zu ermitteln.

Fakten

  • Eine Oper in Wien kostet im Schnitt 94 €, in Salzburg nur 42 €
  • London bleibt die Musical-Metropole – aber teuer
  • Popkonzerte von Top-Stars sind heute 74 % teurer als früher
  • Neapel ist heute Europas günstigste Konzertstadt mit 43 € pro Ticket

Das Ergebnis: Salzburg ist Europas Hotspot für klassische Musik. Die Stadt profitiert vom Erbe Mozarts und verbindet diese Tradition mit dem Vibe einer dynamischen Universitätsstadt. Besonders während der „Salzburger Festspiele“ im Sommer ist Salzburg für Klassikfans attraktiv. Im Festspielbezirk, zwischen Mozarthaus und Felsenreitschule, lässt sich Musik in historischer Kulisse erleben.

Madrid und London teuer
Ein Opernbesuch muss nicht teuer sein. In Städten wie Lissabon und Aarhus gibt es Tickets bereits für unter 30 Euro. Neben Klassikern stehen dort auch moderne Werke wie Philip Glass’ „Einstein on the Beach” oder John Adams‘ „Nixon in China” auf dem Spielplan. In Metropolen wie Madrid oder London hingegen kostet ein Opernbesuch deutlich mehr.

In Wien zahlen Opernfans im Schnitt 94 Euro. Auch in dieser Kategorie ist Salzburg wieder günstiger: Eine Karte in der mittleren Preiskategorie kostet rund 42 Euro.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt