Forderung an Regierung

Angespannte Stimmung bei den jungen Unternehmern

Tirol
01.04.2025 17:00

Das dritte Jahr in Folge sieht sich Österreichs Wirtschaft mit einer Rezession konfrontiert. Das schlägt sich auch im Stimmungsbarometer der Jungen Wirtschaft Tirol (JW) nieder. Nur neun Prozent der Befragten blicken mit Optimismus in die Zukunft. An Mitarbeitern will man festhalten.

In einer Umfrage erwarten 41 Prozent eine weitere Abschwächung der Konjunktur, lediglich neun Prozent blicken mit Optimismus in die Zukunft. Befragt nach der aktuellen Lage, berichten 37 Prozent von einem leichten und 28 Prozent von einem starken Rückgang des Kaufvolumens. Eine Trendumkehr sei derzeit nicht in Sicht.

Jungunternehmer wollen Mitarbeiter halten
Entsprechend wollen 47 Prozent ihre Investitionen reduzieren, lediglich acht Prozent planen mit einer Steigerung. Das einzig Positive: Trotz der Herausforderungen wollen die Jungunternehmer ihre Mitarbeiter halten, 14 Prozent wollen auch neue einstellen.

Zitat Icon

Von der neuen Bundesregierung in Wien erwarten wir uns nur das, was unsere Betriebe Tag für Tag leisten: anpacken und umsetzen!

(Bild: WK Tirol/ Die Fotografen)

Patrick Schwarz, Vorsitzender der JW

Patrick Schwarz, der Vorsitzende der JW, fordert vor allem eine Senkung der Lohnnebenkosten sowie einen Bürokratieabbau. „Von der neuen Bundesregierung in Wien erwarten wir uns nur das, was unsere Betriebe Tag für Tag leisten: anpacken und umsetzen!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt