Spektakulärer Unfall Dienstagfrüh im Tiroler Unterland: Bei winterlichen Verhältnissen kam ein Lkw der Müllabfuhr beim Rückwärtsfahren von der Straße ab und kippte um. Der Lenker kam mit leichteren Verletzungen recht glimpflich davon. Zwei weitere Mitarbeiter blieben unverletzt.
Ereignet hat sich der Unfall gegen 7 Uhr in Fieberbrunn im Bezirk Kitzbühel. Wie die Polizei auf „Krone“-Nachfrage erklärte, sei der Müllwagen beim Rückwärtsfahren von einer Straße im Ortsteil Lindau abgekommen und auf die abfallende Böschung geraten. Zum Unfallzeitpunkt herrschten winterliche Bedingungen.
Bei unserem Eintreffen wurde der Fahrer bereits von der Rettung erstversorgt.
Die Feuerwehr
Der Lkw kippte um und blieb ganz knapp neben einem Gebäude auf der Beifahrerseite liegen. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen. „Bei unserem Eintreffen wurde der Fahrer bereits von der Rettung erstversorgt“, heißt es vonseiten der Feuerwehr.
Zwei weitere Mitarbeiter von der Müllabfuhr seien hingegen offenbar unverletzt geblieben.
Mehr als 20 Einsatzkräfte vor Ort
Die Freiwillige Feuerwehr Fieberbrunn war mit rund 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Darüber hinaus standen Polizei und Rettung im Einsatz. Der Müllwagen wurde letztlich von einem Abschleppunternehmen geborgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.