Mit schweren Schnitt- und Stichverletzungen schlug in der Nacht auf Dienstag ein Tunesier in einem Wiener Wachzimmer Alarm.
Der mysteriöse Angriff auf den 26-Jährigen gibt den Ermittlern vorerst weiter Rätsel auf: Kurz nach Mitternacht betätigte der Tunesier den Notfallschalter bei der Polizeiinspektion Brunnengasse in Ottakring. Die Alarmierung erreichte eine Streife, die binnen weniger Minuten beim Wachzimmer eintraf, um dem Mann Erste Hilfe zu leisten.
Massive Stichverletzungen
Dieser wies massive Stichverletzungen im Hals- und Kopfbereich auf. „Es bestand Lebensgefahr“, schildert Polizeisprecher Markus Dittrich. Trotzdem leistete das Opfer – wohl auch wegen des Schocks – einen gewissen Widerstand gegen die Behandlung, die kurz darauf vom Notarzt übernommen wurde.
Tunesier notoperiert
Der Tunesier wurde schließlich in ein Krankenhaus gebracht und notoperiert. Zur Aufklärung der Bluttat konnte er bislang noch nicht viel beitragen. Nur so viel: Zwei Männer sollen das Opfer in einer nahen Wohnung mit einem großen Messer oder einer Machete malträtiert und eben schwer verletzt haben. Das Motiv war zunächst noch ebenso unklar wie die Identität der mutmaßlichen Angreifer.
Nur die entsprechende Wohnung, wo die Attacke stattfand, konnte leicht eruiert werden, wie auch ein „Krone“-Lokalaugenschein nur wenige Stunden nach der Tat zeigt. Eine Blutspur führt quer über den Brunnenmarkt bis in die nahe Friedmanngasse.
Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen, sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.